Kontinuierliche Verbesserung hat einen Namen

Prüfung

Prüfungen basieren auf Daten aus der Vergangenheit und liefern Kennzahlen (Liquidität, Cash Flow) und Berichte (Bilanz, ER, Revision). Sie ermöglichen die Situationsbeurteilung und erleichtern zukunftsgerichtete Entscheidungen.

Jede Unternehmung bedarf der Erhebung aussagekräftiger Kennzahlen. Diese sind für die Vergangenheitsbeurteilung sowie für eine angemessene Zukunftsplanung unerlässlich. 

Je nach Rechtsform und Betriebsgrösse sind gewisse Prüfungen gesetzlich vorgegeben (Jahresabschluss, Revision). Während Kleinbetriebe mit wenigen Kennzahlen geführt werden können, sind mit zunehmendem Umfang des Belegflusses und der Buchhaltung zusätzliche Kontrollen und Analysen sinnvoll. Dies können insbesondere weitere buchhalterische Kennzahlen und Berichte, Erhebungen im Personalbereich oder der Anlage- und Lagerbuchhaltung sein. 

Die Periodizität und der Detaillierungsgrad der Prüfungen sollten in einem optimalen Verhältnis zwischen Erhebungsaufwand und Unternehmungsnutzen stehen. Wir helfen Ihnen gerne bei der individuellen Bestimmung, Erhebung und Auswertung Ihrer Berichte und Kennzahlen.

>>Leistungsübersicht<<